Exkursion zur Burg Pyrmont

Am 22. Oktober war es wieder einmal soweit: Der Plaidter Geschichtsverein startete bei allerbestem Wetter mit zwei Bussen und etwa 70 Exkursionsteilnehmern zum Herbstausflug auf die Burg Pyrmont nahe Münstermaifeld.

Weiterlesen

Wegekreuze würdig aufgestellt

Das Kreuz Nr. 13 am Abzweig zur Fa. Eschenauer steckte locker in einen zugeschütteten Basaltfuß. Die Anlage wurde vollständig ausgebaut, gereinigt und auf dem nun sichtbaren Fuß aufgestellt. Vor der Bimsausbeute stand das Kreuz auf dem gegenüberliegenden Feldrain.

Weiterlesen

Historie bewahrt

Beim Abriss des Hauses “An der Pfaut 4” (früher Paul Hillesheim) 1978/79 lag dieser Hausmarkenstein schon auf der Schaufel des Baggers.

Weiterlesen

Luftschutzbunker unter Lauermanns-Wiese

Josef Münch ließ es sich nicht nehmen, am Samstag, den 7. Mai, pünktlich um 9 Uhr, persönlich den Bohrhammer anzusetzen, um den vermauerten Eingang in den Britzkeller des Hauses Niederstraße Nr. 3a einzureißen.

Weiterlesen

Den Kelten auf der Spur

Die kreisrunde Ringwallanlage mit 190 m Durchmesser liegt nahe des Dorfes Wolken, südlich des Karmelenberges inmitten von keltischen Grabhügelfeldern, wo Mitglieder von Adelsfamilien die letzte Ruhe fanden, was sich anhand der reichhaltigen und kostbaren Beigaben erkennen lässt.

Weiterlesen