Exkursion des Plaidter Geschichtsvereins zum Melatenfriedhof in Köln

Am Sonntag, den 15. September, unternahm der Plaidter Geschichtsverein seine Herbstexkursion, in diesem Jahr zum Kölner Melatenfriedhof.Die 35 Teilnehmer besichtigten in zwei Gruppen die Anlage mit parkähnlichem Charakter. Dabei gaben die überaus kompetenten Führer fundierte und grundlegende Informationen aus der über 200-jährigen Geschichte des Friedhofs. 1804 erließ Napoleon das „Kaiserliche Dekret über die Begräbnisse“, das…

Weiterlesen

Sonntagsausflug nach Weißenthurm

Am Sonntag, den 7. Mai, besuchte eine kleine Gruppe auf Einladung des Geschichtsvereins die Nachbargemeinde Weißenthurm. Unter der sachkundigen Führung von Hermann Doetsch ging es in den Weißen Turm, der hier gewöhnlich “Eulenturm” genannt wird. Er wird gemeinhin in das 15. Jahrhundert datiert und als Eckpunkt des trierischen Territoriums gegen Kurköln angesehen. Obwohl die Pfarrkirche…

Weiterlesen

Herbstexkursion zur Karl-Marx Ausstellung

Am Sonntag, den 14. Oktober, besuchte der Plaidter Geschichtsverein mit 30 Teilnehmern die Karl Marx Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier. Zum 200. Mal jährte sich am 5. Mai 2018 der Geburtstag von Karl Marx, einer der bedeutendsten Denker des 19. Jahrhunderts.

Weiterlesen