Beiträge mit dem Stichwort: ‘Fraukircher Straße̵
Fußfall
Verlegung des zweiten Plaidter Fußfalls von 1821 geglückt
WeiterlesenKanonenkugeln
Zwei Kanonenkugeln in PlaidtBei der Erneuerung des Fundamentes des „Apollinaris-Bildstocks“ an der Kreuzung Wankelburgsweg/Fraukircher Straße traten zwei nebeneinander liegende, eiserne Kanonenkugeln mit einem Durchmesser von 5, 1 und 5, 5 cm zu Tage.
WeiterlesenZweites Wegekreuz restauriert
Pressetext vom 26.11.2008Zurzeit erfasst der Geschichtsverein die Wegekreuze der Plaidter Flur und sorgt dafür, dass sie im Bedarfsfall sach- und fachkundig restauriert oder rekonstruiert werden.
WeiterlesenStark beschädigtes Wegekreuz wieder errichtet
Auf dem Weg nach Fraukirch steht unweit der Stelle, an der sich ein Weg zur Rückseite des Hummerichs und zum Korret abzweigt, seit Menschengedenken das von Krein Hilger gestiftete Wegekreuz.Schon bei der Bestandsaufnahme der Kreuze in der Plaidter Flur im Jahr 2003 stellte der Plaidter Geschichtsverein erhebliche Schäden fest.
WeiterlesenWegekreuz in der Fraukircher Str. auf neuen Schaft gesetzt.
Pressemeldung vom Februar 2008. Bei der letztjährigen Instandsetzung der Fraukircher Straße kümmerte sich der Plaidter Geschichtsverein nicht nur um die Erneuerung der dortigen Kreuzwegstation, sondern auch um das schräg gegenüber am Haus der Familien Irmen aufgestellte Wegekreuz.
WeiterlesenFußfall in der Fraukircher Str. neu errichtet
nahmen daran teil. Wegen dem umfangreichen Material wird den Fußfällen ein extra Beitrag in den Plaidter Blättern gewidmet.
WeiterlesenFußfall Nr. 3 in der Fraukircher Str. (Romey-Häuser) restauriert.
ist es nun wieder an seinem Standort zu betrachten.
Weiterlesen