Veranstaltungen
Vortragsveranstaltung
Beim traditionellen Frühjahrsvortrag des Plaidter Geschichtsvereins am 18. März ging es diesmal sehr amüsant zu. Die promovierte Sprach- und Mundartforscherin Yvonne Treis, die extra aus Paris angereist war, referierte aus ihren zwei erfolgreichen Büchern zum moselfränkischen Dialekt, zu dem unser heimisches “Platt” zuzuordnen ist.
WeiterlesenThemen-Stammtisch über die Gässchen von Plaidt am 7. März 2016
Nächst 40 Personen waren der Einladung des Geschichtsvereins gefolgt, um sich mit den Plaidter Gässchen zu beschäftigen.
WeiterlesenMitgliederversammlung 2015
Bericht der Versammlung Rund 50 Personen folgten der Einladung zur Mitgliedersammlung in das “Hotel Geromont”.
WeiterlesenHerbstexkursion
Den 11. Oktober besuchte der Plaidter Geschichtsverein mit rund 50 Teilnehmern das Schloss Augustusburg in Brühl.
WeiterlesenDie Rheinwiesenlager
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs, im März, April und Mai 1945, gerieten Millionen deutsche Soldaten in Kriegsgefangenschaft, die in den sogenannten Rheinwiesenlagern inhaftiert wurden.
WeiterlesenFrühjahrsexkursion
In der ehemals fürstlichen Sommerresidenz oberhalb Neuwied hat sich seit einigen Jahrzehnten das archäologische Forschungszentrum für menschliche Verhaltensevolution etabliert.
WeiterlesenVortragsveranstaltung am 22.3.2015
Nr. 71 . Mittwoch, 25 März 2015 / Seite 29 Region Andernach“Schicksalen ein Gesicht geben”
WeiterlesenVortragveranstaltung am 20. März 2015 20 Uhr im Schrottelersaal der Hummerichhalle
Aus Anlass der 70. Wiederkehr der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 stellt der Vortrag die Verfolgung und den Widerstand in unserer Region.
WeiterlesenMitgliederversammlung 2014
Über 50 Personen folgten der Einladung zur Mitgliedersammlung in das “Hotel Geromont”.
WeiterlesenExkursion zum Hambacher Schloss
Am Sonntag den 12. Oktober 2014 besuchte der Plaidter Geschichtsverein mit rund 50 Teilnehmern das Hambacher Schloss bei Neustadt in der Pfalz, wo 1832 fast 30.000 Menschen mit schwarz-rot-goldenen Fahnen den Burgberg hinaufstiegen und Freiheit, nationale Souveränität und nationale Einheit forderten.
Weiterlesen