Friedhofskreuze sind gesichert und aufgestellt

sich um die Kreuze zu kümmern. Dem Plaidter Geschichtsverein ist es gelungen, die alten Grabkreuze, die in der Mauer zur Friedhofstraße bis zu ihrem Abriss eingebaut waren, und die Priesterkreuze zu sichern. Nun stehen sie auf einem würdigen Platz unter den mächtigen Kastanienbäumen auf dem alten Teil des Friedhofs.

Weiterlesen

Priesterkreuze errichtet

In einer gemeinsamen Aktion des Vereins und der Gemeinde wurde die “Loskillanlage”, die aus 16 Teilen besteht, niedergelegt und an der dafür vorgesehenen Stelle wieder errichtet.

Weiterlesen

Der Plaidter Geschichtsverein und der Wein

36 Weinstöcke der Sorte Regent wurden am Dienstag, den 31. Mai 2005 im Zentrum von Plaidt, im Eifler-Loch, angepflanzt. Hinzu kommt, dass der Verein den Weinberg am Kollert von Ferdinand Butz mit ca. 120 Stöcken nach der Ernte 2005 übernimmt.

Weiterlesen

Vier Priesterkreuze errichtet.

auf die die Kreuze aus der Friedhofsmauer errichtet werden sollen, hatte man provisorisch Priesterkreuze hingestellt, für die man keinen festen Platz bisher gefunden hatte. In Absprache mit der Gemeinde hat der Geschichtsverein auch diese Arbeit übernommen.

Weiterlesen

Historische Grabsteine / Priesterkreuze

Der Plaidter Geschichtsverein ist schon seit einiger Zeit bemüht, die alten Grabkreuze aus der Friedhofsmauer und die Priesterkreuze zu erfassen, zu sichern und auf einem würdigen Platz unter den mächtigen Kastanienbäumen auf dem alten Teil des Friedhofs aufzustellen.

Weiterlesen