Exkursion zum Regierungsbunker

Das Interesse an der diesjährigen Herbstexkursion des Plaidter Geschichtsvereins war wie zu erwarten groß. Knapp 70 Vereinsmitglieder ließen es sich nicht nehmen, Einblicke in den Bunker der Bundesregierung zu nehmen.

Weiterlesen

Historische Kreuze II

In einer weiteren Aktion wurden die letzten 19 alten Grabsteine aus der südlichen Mauer ausgebaut und am Hauptweg (Kreuzeallee) errichtet. Alle Arbeiten fanden im strömenden Regen statt.

Weiterlesen

Archäologische Exkursion

Die alljährliche Frühjahrsexkursion führte den Plaidter Geschichtsverein am 8. Mai mit etwa 40 Personen nach Andernach, zur Grabungsstelle auf dem Gelände der früheren Mälzerei Weissheimer.

Weiterlesen

Grabkreuze auf dem Plaidter Friedhof

Wie 2004 bereits festgestellt, sind in der südlichen Mauer des Plaidter Friedhofes Grabkreuze des 16. bis 19. Jahrhunderts eingelassen, die ursprünglich ihren Platz bei der alten Kirche am “Alten Kirchplatz” hatten.

Weiterlesen

Zaun und Treppe am Musterweinberg

Seit 2005 gibt es den Musterweinberg im „Eifler Loch“. Der Plaidter Geschichtsverein will damit öffentlich auf die Jahrhunderte währende Weinbautradition in Plaidt hinweisen, die spätestens zu Beginn des 19. Jahrhunderts endete.

Weiterlesen