Regelmäßige Veranstaltungen

  • Vorträge im Frühjahr zu historischen Themen der Orts- und Regionalgeschichte
  • Exkursionen zu Ausstellungen, Grabungen, historisch bedeutsamen Stätten (im Herbst)
  • Stammtisch Plaidter Geschichtsverein

Anstehende Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

FranzStamm1

Französischer Stammtisch-Abend

Zu einem „französischen Stammtisch“ lud der Plaidter Geschichtsverein in das Gasthaus „Zur Krone“ am 6. Oktober ein.

Dreifaltigkeitsbildschaden

Bild in der Dreifaltigkeitskapelle stark schadhaft

Seit längerer Zeit platzt am Andachtsbild in der Plaidter Dreifaltigkeitskapelle die Farbe vom Zinkuntergrund ab.

Burgerhaus1

Plaidter Geschichtsverein unternahm Exkursion zum Burgerhaus.

Trotz durchwachsenem Wetter waren mehr als 30 Personen der Einladung des Plaidter Geschichtsvereins zu einer Wanderung zum Burgerhaus gefolgt.

KreinHilger1

Stark beschädigtes Wegekreuz wieder errichtet

Auf dem Weg nach Fraukirch steht unweit der Stelle, an der sich ein Weg zur Rückseite des Hummerichs und zum Korret abzweigt, seit Menschengedenken das von Krein Hilger gestiftete Wegekreuz.Schon bei der Bestandsaufnahme der Kreuze in der Plaidter Flur im Jahr 2003 stellte der Plaidter Geschichtsverein erhebliche Schäden fest.

LuftbildBegruessung

Vortrag über die Luftbildarchäologie

vom Forschungsbereich Vulkanologie, Archäologie und Technikgeschichte (VAT) Mayen für diesen sehr interessanten Vortrag gewinnen. Die Veranstaltung fand statt am Freitag, den 14. März im Foyer der Plaidter Hummerichhalle.

geschichtsverein-512

Wegekreuz in der Fraukircher Str. auf neuen Schaft gesetzt.

Pressemeldung vom Februar 2008. Bei der letztjährigen Instandsetzung der Fraukircher Straße kümmerte sich der Plaidter Geschichtsverein nicht nur um die Erneuerung der dortigen Kreuzwegstation, sondern auch um das schräg gegenüber am Haus der Familien Irmen aufgestellte Wegekreuz.