Regelmäßige Veranstaltungen

  • Vorträge im Frühjahr zu historischen Themen der Orts- und Regionalgeschichte
  • Exkursionen zu Ausstellungen, Grabungen, historisch bedeutsamen Stätten (im Herbst)
  • Stammtisch Plaidter Geschichtsverein

Anstehende Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Roemer1

Exkursion zur Römervilla in Bad Neuenahr

eine der besterhaltenen Anwesen nördlich der Alpen. Bei der Walporzheimer Winzergenossenschaft und bei wunderbarem sonnigem Herbstwetter klang der Tag aus.

Segen2

Einsegnung der historischen Kreuze

den 3. Oktober um 11 Uhr wurden die Kreuze in einer kleinen Feierstunde offiziel der Gemeinde übergeben und eingesegnet.

Grabsteine_setzen1a

Friedhofskreuze sind gesichert und aufgestellt

sich um die Kreuze zu kümmern. Dem Plaidter Geschichtsverein ist es gelungen, die alten Grabkreuze, die in der Mauer zur Friedhofstraße bis zu ihrem Abriss eingebaut waren, und die Priesterkreuze zu sichern. Nun stehen sie auf einem würdigen Platz unter den mächtigen Kastanienbäumen auf dem alten Teil des Friedhofs.

PriesterkreuzeGruppe

Priesterkreuze errichtet

In einer gemeinsamen Aktion des Vereins und der Gemeinde wurde die “Loskillanlage”, die aus 16 Teilen besteht, niedergelegt und an der dafür vorgesehenen Stelle wieder errichtet.

Kreuz12Skizze

Geschichtsverein sichert Teil eines alten Wegekreuzes

Bis in die 1950er Jahre stand etwa 150 Meter unterhalb der Dreifaltigkeitskapelle am rechten Wegrand ein Basaltkreuz. Vermutlich wurde es im Rahmen der Bimsausbeute in diesem Bereich zerbrochen. Erhalten blieb das Kreuzoberteil aus Basalt.

Morangis1

Plaidter Geschichtsverein beim Fest der Vereine am 5. und 6. Juni 2005 in der Partnerstadt Morangis präsent

war der Geschichtsverein mit neun Personen beim dortigen Fest der Vereine vertreten.