Regelmäßige Veranstaltungen
- Vorträge im Frühjahr zu historischen Themen der Orts- und Regionalgeschichte
- Exkursionen zu Ausstellungen, Grabungen, historisch bedeutsamen Stätten (im Herbst)
- Stammtisch Plaidter Geschichtsverein
Anstehende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen

Mitgliederversammlung 2014
Über 50 Personen folgten der Einladung zur Mitgliedersammlung in das “Hotel Geromont”.

Exkursion zum Hambacher Schloss
Am Sonntag den 12. Oktober 2014 besuchte der Plaidter Geschichtsverein mit rund 50 Teilnehmern das Hambacher Schloss bei Neustadt in der Pfalz, wo 1832 fast 30.000 Menschen mit schwarz-rot-goldenen Fahnen den Burgberg hinaufstiegen und Freiheit, nationale Souveränität und nationale Einheit forderten.

Maria Laach
Ziel der Frühjahrsexkursion des Plaidter Geschichtsvereins war am 10. Mai 2014 das Benediktinerkloster Maria Laach.

Unser Rotwein
Der Wein des Plaidter Geschichtsvereins wird vom ersten Jahrgang an vom Weingut Fleischmann-Krieger in der Pfalz aus Plaidter Trauben gekeltert.

Hützeborn
Handlungsbedarf. Schon seit vielen Jahren befand sich die Quelle am “Hitzeborn” – im Dialekt “Hetzebue”, im Urkataster 1826 irrig “Hützeborn” – unweit der Nette im Rauscher Park in einem üblen Zustand.

Vortragsveranstaltung
vom Naturphänomen zum Wirtschaftsfaktor “Volles Haus” herrschte beim diesjährigen Frühjahrsvortrag des Plaidter Geschichtsvereins am 21. März. Thema des Abends, das mehr als 60 Besucher in die Plaidter Hummerichhalle lockte, bildete der Rohstoff Bims, bedeutender Wirtschaftsfaktor unserer Region.