Regelmäßige Veranstaltungen

  • Vorträge im Frühjahr zu historischen Themen der Orts- und Regionalgeschichte
  • Exkursionen zu Ausstellungen, Grabungen, historisch bedeutsamen Stätten (im Herbst)
  • Stammtisch Plaidter Geschichtsverein

Anstehende Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

000021367741071__Hochkreuz8

Hochkreuzkapelle Alte Andernacher Str.

Der Geschichtsverein und die Ortsgemeinde Plaidt behoben gemeinsam den Salpeterschaden an der Hochkreuzkapelle.

000021365873171__Herrichten_Umgebung

Fußfall Nr. 7

Im März 2013 haben die Mitarbeiter der Ortsgemeinde einen lang gehegten Wunsch des Geschichtsvereins erfüllt und das Umfeld bereinigt.

000021365872307__IMG_9741

Flur- und Grenzsteine

Der Pommerhof war bis ins 18. Jahrhundert der größte zusammenhängende Grundbesitz Kurtriers. Verwaltet wurde er durch die Benediktiner Abtei Maria Laach. Einen Hinweis auf diese Besitzverhältnisse gibt der Grenzstein mit dem Abtstab.

000021363419933__GuenterHaffke

Vortragsveranstaltung

Referent Günter HaffkeVorsitzender des Historischen Vereins Andernach Fast 100 Besucher, darunter auch der Ärztliche Direktor der Rhein-Mosel-Fachklinik, waren zum alljährlichen Frühjahrsvortrag in der Plaidter Hummerich-Halle gekommen.

000021356182248__Weih2012LeclercMueller

Geschichtsverein beim Plaidter Weihnachtsmarkt

Wie in den vergangenen Jahren hatte der Plaidter Geschichtsverein einen Verkaufsstand beim Weihnachtsmarkt in “Marzis Loch”, der in diesem Jahr bei Eis und Schnee aufgebaut wurde.

000021353951465__JMV01

Mitgliederversammlung

Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des Vereins wurde die diesjährige Mitgliederversammlung feierlich gestaltet. Dazu war die Musikgruppe “StringGrass” geladen, die die Versammlung gekonnt mit ihrem Repertoire musikalisch begleitete.