Alle Beiträge

Weinernte ist eingefahren

Von Frank Neupert | 27. September 2023

Am 3. September hat das Weinbergsteam um Berni Cornet den Plaidter Wein geerntet. Morgens um 9.00 Uhr ging es los im Weinberg in der Gemarkung Adenhell am Kollert. Geerntet wurden dort die Trauben der Rebsorte Pinotin. Einen solch guten Behang hatten wir bis dato noch nicht, und das, obwohl etliche Beeren angestochen oder vertrocknet waren.…

Exkursion des Plaidter Geschichtsvereins zum Kloster Eberbach

Von Frank Neupert | 6. September 2023

Am Sonntag, den 3. September, unternahm der Plaidter Geschichtsverein seine Herbstexkursion, in diesem Jahr zum Kloster Eberbach bei Eltville.

Wolfgang Horch referiert in der Plaidter Altentagesstätte

Von Frank Neupert | 13. August 2023

Am 9. August war Wolfgang Horch vom Plaidter Geschichtsverein zu Gast in der Altentagesstätte auf der Pütz. Im Gepäck hatte er eine Menge Bilder aus dem Vereinsarchiv. Darunter waren zahlreiche Fotos vom Dorf, Park, von Bildstöcken, Kapellen und anderen interessanten Gebäuden, natürlich auch von den Kirchen. Fehlen durften auch nicht Aufnahmen von Burg Wernerseck –…

Sonntagsausflug nach Weißenthurm

Von Frank Neupert | 9. Mai 2023

Am Sonntag, den 7. Mai, besuchte eine kleine Gruppe auf Einladung des Geschichtsvereins die Nachbargemeinde Weißenthurm. Unter der sachkundigen Führung von Hermann Doetsch ging es in den Weißen Turm, der hier gewöhnlich “Eulenturm” genannt wird. Er wird gemeinhin in das 15. Jahrhundert datiert und als Eckpunkt des trierischen Territoriums gegen Kurköln angesehen. Obwohl die Pfarrkirche…

Starker Vortrag von Alexander Thon: Burgen am Mittelrhein

Von Frank Neupert | 25. März 2023

Am 24. März referierte Alexander Thon auf Einladung des Plaidter Geschichtsvereins über die mittelrheinische Burgenlandschaft.

„Die Burgen von Koblenz bis Bonn“, Vortrag am 24. März in Plaidt

Von Frank Neupert | 13. März 2023

Auf Einladung des Plaidter Geschichtsvereins wird Alexander Thon den diesjährigen Frühjahrsvortrag über „Die Burgen von Koblenz bis Bonn“ halten. Die Veranstaltung beginnt am 24. März um 19.00 Uhr im „Willibrordsaal“ in der Hummerich-Halle.

PGV-Stammtisch wieder regelmäßig

Von Frank Neupert | 20. Februar 2023

Der Stammtisch des Plaidter Geschichtsvereins findet von nun an wieder regelmäßig statt, und zwar an jedem zweiten Freitag im Monat um 19.00 Uhr. Als Lokalität dient der „Warsteiner Stützpunkt“ in der Miesenheimer Straße. Weiter geht’s am 10. März. Gezeigt wird ein „Familienbuch“ aus der Familie Göddertz, das um 1835 angelegt wurde. Ein paar Schriftstücke, die…

Stammtisch am 3. Februar

Von Frank Neupert | 31. Januar 2023

Nach langer „Coronapause“ startet der Stammtisch des Plaidter Geschichtsvereins neu. Am 3. Februar geht es um 19.00 Uhr im „Warsteiner Stützpunkt“ in der Miesenheimer Straße weiter. Der Jahreszeit entsprechend werden einige Fotos von Karnevalsveranstaltungen und -umzügen aus dem Anfang der 1960er Jahre gezeigt, die aus der Sammlung von Engelbert Spurzem stammen.

Plaidter Geschichtsverein jetzt auch auf Instagram

Von Dr. Maria Zaar-Görgens | 23. Januar 2023

So manch einer hat uns vielleicht schon entdeckt – der Plaidter Geschichtsverein ist seit dem 17. Januar auch auf Instagram zu finden.

Wer wurde im Sommer 1972 eingeschult?

Von Frank Neupert | 4. Januar 2023

Die Arbeiten an der nächsten Ausgabe der Plaidter Blätter laufen.