Exkursionen
Herbstexkursion ins Landesmuseum Mainz
Am Sonntag, den 15. Oktober, besuchte der Plaidter Geschichtsverein mit 46 Teilnehmern die Sonderausstellung ” vor Zeiten” im Landesmuseum Mainz.
Exkursion zur Römerwelt Rheinbrohl
Die Frühjahrsexkursion des Plaidter Geschichtsvereins führte zur “Römerwelt” in Rheinbrohl am UNESCO Welterbe “Limes”.
Großer Andrang zur Sonderausstellung
Am Sonntag, den 9. Oktober, besuchte der Plaidter Geschichtsverein mit 50 Teilnehmern die Sonderausstellung “Nero – Kaiser, Künstler und Tyrann” im Rheinischen Landesmuseum Trier.
Interessante Exkursion
Am 22. Mai 2016 ging die Frühjahrsexkursion des Plaidter Geschichtsvereins mit rund 20 Teilnehmern nach Münstermaifeld. Dort gibt es mittlerweile zwei Museen zu besichtigen.
Herbstexkursion
Den 11. Oktober besuchte der Plaidter Geschichtsverein mit rund 50 Teilnehmern das Schloss Augustusburg in Brühl.
Frühjahrsexkursion
In der ehemals fürstlichen Sommerresidenz oberhalb Neuwied hat sich seit einigen Jahrzehnten das archäologische Forschungszentrum für menschliche Verhaltensevolution etabliert.
Exkursion zum Hambacher Schloss
Am Sonntag den 12. Oktober 2014 besuchte der Plaidter Geschichtsverein mit rund 50 Teilnehmern das Hambacher Schloss bei Neustadt in der Pfalz, wo 1832 fast 30.000 Menschen mit schwarz-rot-goldenen Fahnen den Burgberg hinaufstiegen und Freiheit, nationale Souveränität und nationale Einheit forderten.
Maria Laach
Ziel der Frühjahrsexkursion des Plaidter Geschichtsvereins war am 10. Mai 2014 das Benediktinerkloster Maria Laach.
Exkursion nach Oppenheim
Ziel der Herbstexkursion des Plaidter Geschichtsvereins war am 27. Oktober 2013 die bis zu ihrer Zerstörung im Jahr 1689 durchaus bedeutende Handelsstadt Oppenheim bei Mainz.
Plaidter Geschichtsverein besucht Abtei Rommersdorf
Mit mehr als 40 Personen besuchte der Plaidter Geschichtsverein am Sonntag, den 12. Mai 2013, die bei Heimbach-Weis gelegene Abtei Rommersdorf.