Neuigkeiten
Hockreuzkapelle am Hummerich
unverständlicher Vandalismusschaden an der Horchkreuzkapelle am HummerichInnenraum vor der Zerstörung Plaidter Geschichtsverein / Ortsgemeinde.Am Samstag, den 13. Juli, vormittags, bot sich Alice Degen, die eine Kerze aufstellen wollte, ein schreckliches Bild. Die Tür war aufgebrochen und der Korpus der Jesusfigur lag zerschlagen auf dem Kapellenboden.
Edle Weingläser für Mitglieder
Nun lässt sich Plaidter Wein auch stilvoll genießen.
Plaidter Blätter
Ende diesen Jahres wird der Plaidter Geschichtsverein den sechsten Jahrgang der „Plaidter Blätter“ herausgeben, in dem es wieder um interessante Themen der Orts- und Regionalgeschichte gehen wird.
Maler Daniel F. Lampa beschenkt Plaidter Geschichtsverein
Den Künstler Daniel F. Lampa verbindet ein besonders inniges Verhältnis zu seinem Heimatort Plaidt.
Plaidter Geschichtsverein begrüßt 400. Mitglied
Der Plaidter Geschichtsverein hat jetzt über 400 Mitglieder.
Erratum & Ergänzungen zum Familienbuch
Nachdem wir das Familienbuch am 08. Dezember 2007 präsentiert haben, wurde uns eine Reihe von Hinweisen auf Fehler und ergänzende Informationen zugetragen.
Unser Familienbuch
so dass es in genügender Anzahl in den Druck gehen konnte.
Neues Plaidter Familienbuch erscheint am 8. Dezember 2007 und geht bis zum Jahr 1900
das von Helmut Schommer 1987 vorgelegte Familienbuch, das bis zum Jahr 1800 die Plaidter Kirchenbücher auswertet, mit Material zu ergänzen und bis zum Ende des 19. Jahrhunderts fortzuführen.
Der Wein ist fertig
Am 9. März konnte nach dem Vortrag von Dr. Holger Schaaff erstmals seit weit mehr als 100 Jahren wieder ein Plaidter Wein öffentlich verprobt werden. Ein Weißwein der Sorte Kerner, der aus dem Weinberg von Ferdi Butz am Kollert stammt.
Guter Ertrag im Weinberg erwartet
werden jetzt die Triebe ausgegeizt und beschnitten und der Boden bearbeitet. Die Traubenbildung macht gute Fortschritte und so hofft der Verein auf einen guten Jahrgang 2006.